· 

BJJ Grappling Camp 2025 im CSW Fullerton bei Sensei Erik Paulson

Krav Maga Combatives Hanau Luta Livre Catch Wrestling Sensei Erik Paulson CSW Fullerton Brazilian Jiu Jitsu Shooto

Vom 15. bis 17. August 2025 verwandelte sich das CSW Gym in Fullerton, Kalifornien in ein Grappling-Mekka. Über 12 Stunden intensives Training, unzählige Runden Sparring und Rollen, dazu einige der bekanntesten Trainer der Szene – das Camp hatte alles, was man sich wünschen kann.

 

Rigan Machado – Start mit Mount-Setups

Los ging es mit Rigan Machado, BJJ-Legende und Träger des 8. Dan. Er widmete seine Einheit der Mount-Position.

Klingt für viele simpel, doch Machado zeigte, wie viel Tiefe wirklich in dieser Position steckt: präzise Setups, clevere Übergänge in Armbar oder Back Take, und vor allem eine Methodik, mit der man den Gegner systematisch unter Druck setzt. Ein starker Einstieg ins Camp!

 

Erik Paulson – Shooto, Catch Wrestling & Submission Combat Wrestling

Als Nächstes übernahm Erik Paulson, Gründer von Combat Submission Wrestling (CSW) und einer der vielseitigsten Grappler überhaupt. Sein System vereint Shooto, Catch Wrestling, Submission Wrestling, Sambo, Judo und BJJ.

Sein Motto: flüssige Übergänge, schnelle Finishes, kompromisslose Kontrolle. In seiner ersten Einheit zeigte er Shooto- und Catch-Wrestling-Flows, die direkt im Rollen anwendbar waren.

 

 

Krav Maga Combatives Hanau Luta Livre Catch Wrestling Sensei Erik Paulson CSW Fullerton Brazilian Jiu Jitsu Rigan Machado
Sensei Erik Paulson und Brazilian Jiu-Jitsu Großmeister Rigan Machado
Krav Maga Combatives Hanau Luta Livre Catch Wrestling Sensei Erik Paulson CSW Fullerton Brazilian Jiu Jitsu Rico Chiapparelli
Sensei Erik Paulsonn und Rico Chiapparelli
Krav Maga Combatives Hanau Luta Livre Catch Wrestling Sensei Erik Paulson CSW Fullerton Brazilian Jiu Jitsu Tye Kade Ruotolo
Tye und Kade Ruotolo

Rico Chiapparelli – Stand-Up Wrestling & Front Headlock Game

Im Anschluss brachte Rico Chiapparelli eine Portion Ringer-DNA auf die Matte. Der frühere NCAA-Champion und Schüler von Dan Gable ist ein Meister im Standkampf.

Sein Schwerpunkt lag auf Entries am Stand und dem Front Headlock. Von dort zeigte er Übergänge in Guillotinen, Darce Chokes und Back Takes. Eine perfekte Verbindung von Wrestling-Basics und No-Gi-Submissions.

 

Tye & Kade Ruotolo – Verkettung nonstop

Danach ging es weiter mit den Ruotolo-Brüdern. Ihr Thema: die Verkettung von Techniken.

Statt auf eine einzelne Submission zu setzen, erklärten sie, wie man Angriffe fließend aneinanderreiht. Dieses Flow-Grappling ist ihr Markenzeichen – und genau das macht sie im Wettkampf so gefährlich. Die Energie der beiden steckte sofort an und brachte noch einmal Tempo aufs Camp.

 

Abschlusstag – zwei Einheiten mit Erik Paulson

Der letzte Tag gehörte erneut Erik Paulson. In zwei aufeinanderfolgenden Einheiten packte er noch tieferes Material aus seinem Shooto- und Catch-Wrestling-Arsenal aus. Intensives Techniktraining, viele Drills und dazu jede Menge Sparring – ein Finale, das den Kopf voller neuer Ideen und den Körper ordentlich müde machte.

 

Drei Tage, über 12 Stunden Training, eine beeindruckende Mischung aus BJJ, Shooto, Catch Wrestling und klassischem Wrestling. Jeder Coach brachte seine eigene Handschrift mit – und genau das machte das Camp so besonders.

 

 

Das Grappling Camp 2025 im CSW war nicht das letzte seiner Art.