
Am vergangenen Wochenende hatten wir die Gelegenheit, an einem besonderen Seminar im DCS Gym Bamberg teilzunehmen. Zu Gast war John Potenza aus Prescott, Arizona (USA) – ein erfahrener Catch Wrestling Coach und Gründer der Old School Grappling Association.
Wir kannten John bereits, da wir schon im Juli in Prescott in seinem Gym mit ihm trainieren durften, und freuten uns umso mehr, ihn nun in Deutschland wiederzutreffen.
Das Seminar erstreckte sich über zwei Tage, Samstag und Sonntag, mit insgesamt zwölf intensiven Trainingsstunden. Catch Wrestling ist ein traditionsreicher Stil, der seinen Ursprung im 19. Jahrhundert hat und sich durch seine Effektivität im Grappling und im Bodenkampf auszeichnet. Genau diese Mischung aus historischem Background, technischer Tiefe und praktischer Anwendbarkeit machte die Einheiten mit John so spannend.

Wir waren mit zwei Leuten dabei und konnten jede Menge Input mitnehmen – von klassischen Control-Positionen über Transitions bis hin zu Submissions, die im heutigen Grappling- und MMA-Training oft zu kurz kommen. Besonders intensiv beschäftigten wir uns mit dem Half Halch Takedown, dem Front Headlock Game, verschiedenen Kontrolloptionen wie dem Body Scissor und dem Saturday Night Ride. John legte großen Wert darauf, dass jede Technik nicht nur gezeigt, sondern auch wirklich verstanden wurde.
Neben den vielen technischen Details war es vor allem Johns Art zu coachen, die das Seminar so besonders gemacht hat: klare Erklärungen, praktische Drills und immer wieder Hinweise darauf, wie man die Prinzipien auch außerhalb des Catch Wrestling – etwa im Brazilian Jiu-Jitsu oder MMA – anwenden kann.
Nach zwei Tagen Training, unzähligen Wiederholungen und jeder Menge Schweiß war klar: dieses Seminar war nicht nur lehrreich, sondern auch ein echtes Erlebnis. Wir sind froh, dass wir mit zwei Leuten dabei sein konnten, und nehmen viele neue Ideen für unser eigenes Training mit.